Leistungen der Ergotherapie
Die Notwendigkeit (Indikation) der Ergotherapie ergibt sich nicht nur aus einer Diagnose allein, sondern immer nur in Verbindung mit der sogenannten Leitsymptomatik, also einer entsprechenden Beeinträchtigung der Aktivitäten (Fähigkeitsstörungen).
Was Ergotherapie beinhaltet und leistet
Für Selbstständigkeit im täglichen Leben und Beruf | Wir machen auch Hausbesuche!

Motorisch-funktionelle
Behandlung
Bei Störungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Aktivitäten (Fähigkeitsstörungen).

Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Bei Störungen der sensomotorisch-perzeptiven Funktionen und der daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Aktivitäten (Fähigkeitsstörungen).

Psychisch-funktionelle
Behandlung
Bei Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und der daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Aktivitäten.

Hirnleistungstraining/ Neuropsych. Behandlung
Bei Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und der daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Aktivitäten.

Belastungserprobung und Training des Körpers
Bei Störungen der Ausdauer und Grundarbeitsfähigkeiten werden Behandlungen mit Training für die Belastung des Körpers durchgeführt.

Integration in das häusliche & soziale Umfeld
Beratung bei Problemen der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung, die zu Schwierigkeiten im häuslichen oder sozialen Umfeld führen.